Es ging zum nördlichsten Punkt von Isle of Skye „Kilmluag". Wieder phänomenale wunderbare Landschaft mit toller Aussicht. Der Wind war extrem stark.
Über „Uig", wo wir uns mit Tee, Suppe und Fisch and Chips labten ging's weiter zum Dunvegan Castle:
(Seit über 800 Jahren ist es Sitz der MacLeods). Damit man dieses überhaupt von außen betrachten kann, muss man mindestens eine Eintrittskarte in den Garten um £ 12,00 lösen. Inclusive Eintritt ins Schloss £ 14,00. Man muss aber fairerweise sagen, dass der Garten wunderschön ist und es sich lohnt diesen zu besuchen.
Neist Point:
Von den Klippen bietet sich bei schönem Wetter ein grandioser Ausblick hinaus zu den äußeren Hebriden sowie zu den Inseln „Canna" und „Rum". Zur linken ragt Waterstein Head 296m hoch und die Klippen fallen nahezu senkrecht ins Meer ab! Ein Spaziergang führt steil hinab zum Leuchtturm (und auch wieder rauf ;-))
Single Track Road:
Wie schon der Name sagt, bestehen diese Straßen nur aus einer Fahrspur. Dafür hat man viele „Ausweich Ohrwascheln" (passing place) wo das einander vorbeikuscheln möglich ist (langsam fahren/eventuell stehen bleiben/bedanken). Auch kann es passieren, dass mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu so einem Punkt kommen; dann kann es aufgrund Platzmangels und Fahrleistungen zu erheblichen Verzögerungen kommen. Es gibt einen Haufen solcher Straßen. Wenn das Navi also eine Strecke mit zB 1 Stunde angibt, können leicht 1 1/2 daraus werden. Das sollte man bei der Planung mit einplanen.
Wetter: Vormittag Regen und Sonne, Nachmittag sonnig bei 18 Grad.
Unterkunft: Campsite Glenbrittle; mussten unseren Camper entleeren und neu aufmagazinieren. Wollten auch wieder einmal eine ordentliche Dusche incl. Haare waschen. Duschen leider defekt !!!! Dafür 40% discount. Haare waschen wäre uns lieber gewesen !
Preis: £ 6,00 pP + £ 6,00 Strom
Foto1: Kilmulag
Foto2: Dunvegan Castle
Foto3: Neist Point
Foto4+5: Single Track Road
Foto6: Einheimische