28.07.2018 - Loch Cluanie

Fort Augustus:
Am Südende von Loch Ness war diese Stadt (400 Einw.) im 18 Jhdt. eine wichtige Garnison zur Befriedung der aufständischen Highländer. Heutzutage ist der kleine Ort im Sommer aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage an der A 82 täglich einer kleine Touristeninvasion ausgesetzt. Alle Blicke richten sich dabei auf die Schleusentreppe mitten im Ortskern. Fünf Becken sind hintereinander geschaltet und überwinden so 12 m Höhenunterschied. Im Sommer herrscht hier reger Jachtbetrieb.

Danach ging es über „Fort Williams" über die landschaftlich Traumstrecke „Road to the Isles" nach „Mallaig". Dort setzt die Fähre zur „Isle of Skye" über. Wir hätten reservieren sollen. Nächster Platz morgen um 11:00. Aber auch nur wenn das Wetter mitspielt. Starker Wind wurde angesagt. Wir entschieden uns zur Anfahrt über die Brücke. Das hieß wieder retour. Aber die neuerliche „Road to the Isles" bei starken Regen und Sonnenschein entschädigte die extra Fahrt. 131km !!
Wieder wild campen am „Loch Cluanie" kurz vor der Insel of Skype.

Wetter: In der Nacht Regen, am Tag alles; 19 Grad max.

Foto1: Loch Ness:
Foto2: Schleussentreppe
Foto3: Loch Loynee
Foto4: Ausblick unseres Standplatzes am Loch Cluanie

Foto5: bisherige Route

1 Kommentar: