Vormittag bei einem Frühstück dem Blog von gestern online gestellt. Aufgrund einer nicht mehr zu bekommenden funktionierenden App ist dies wahrlich nicht einfach. Doch für euch nehme ich die Stunden in Kauf.
Um 13:43 fuhren wir von Edinburgh mit dem Zug zur 10 Minuten entfernten Wallyford Station. Dort wurden wir von unserer Vermietgesellschaft schon sehnsüchtigst erwartet. Wir erledigten die Papiere, wurden am und im Camper eingeschult. Sogar der Supermarkt zum ersten Einkauf wurde ins Navi eingegeben. Wir fuhren los dem Navi folgend. Nach etlichen Umkehrmanövern waren wir dann auch schon auf einer Autobahn und steckten im Stau. Unser Glaube, dass sich der Supermarkt im näheren Umfeld befinde, stellte sich als großer Fehler heraus. In einer kleinen Siedlung probierte ich erstmals dann auch gleich das reversieren aus. Geht ! Wir verwendeten dann auch schon das Navi unseres Handys. Kurzum; nach ca. 45 Minuten waren wir dann aber auch schon beim Supermarkt und ich kannte das Auto wie meine Westentasche und teilweise kannten mich schon andere Verkehrsteilnehmer.
Wir campen jetzt wild am „Loch Leven", haben gekocht, super gegessen und eine Flasche Malbec vernichtet. Das Leben ist wieder in Ordnung und wir genießen es in vollen Zügen.
Loch Leven: 1567 schlossen sich hinter „Maria Stuart“ die Tore vom Loch Leven Castle. Fast ein Jahr lang wurde sie festgehalten, bis es ihr am 2. Mai 1568 gelang, den 16 jährige Pagen William Douglas zu bezirzen. Er verhalf ihr zur Fluch, doch Maria kam vom Regen ind die Traufe, weil ihre Cousine Elisabeth I. Von England sie gleich wieder einsperrte und 1587 hinrichten ließ.
Wetter: meist sonnig bei 25 Grad (Wahnsinn)
Unterkunft: Auto; perfekter Camper, wahnsinnig viel Stauraum. Alles vorhanden. Nur zu empfehlen.
P.S. Es gibt schon das erste Teil meines Schottenoutfits.
Camper:
Roseisle Luxury Campervans
Mit dem Mützi darfst du sicherlich nicht nach Österreich einreisen. Erkundige dich lieber. Gut, dass das Wetter nicht ganz so schlecht ist.
AntwortenLöschen