27.07.2018 - Loch Ness

„Blair Castle" ist eine 1269 von John Comyn erbaute Burg in Blair Atholl. Es ist Sitz der Familie Murray, Familienoberhaupt ist der Duke of Atholl. Auf der Burg sind auch die Atholl Highlanders stationiert, die einzige legale Privatarmee Europas, welche aber nur eine rein zeremonielle Leibgarde ist. Die Burganlage ist heutzutage täglich für Touristen zur Besichtigung geöffnet.
Der Eintritt in den Garten kann man sich getrost sparen. Er ist die GBP 7,50 in keinster Weise wert.

„Inverness":
Die Hauptstadt der Highlands ist das politische, wirtschaftliche und kulturell boomende Zentrum der Region. Ins den letzten Jahren ist die Einwohnerzahl deutlich auf über 47.000 gestiegen, mit den Umlandgemeinden sogar auf 70.000 - Tendenz weiter steigend. Dennoch liegt die Arbeitslosigkeit nur bei 2,5%. Inverness wurde 2014/15 gleich zweimal zum „glücklichsten" Ort Schottland gewählt.
Naja, wir fanden die Stadt eher schmuddelig und von nicht zusammenpassenden Häusern zusammengesetzt.

Dieser Stadt leicht den Rücken kehrend, fuhren wir zum weltbekannten „Loch Ness", wo wir am Ostufer wild campen.

Nessie:
Keine Angst: Seit der irische Chefmissionar Columbar das „Monster" im 6 Jhdt. mal an Land traf, tut es keinem was. Der heilige Mann sprach ein paar ernste Worte mit mit Nessie und prompt verschwand das Ungeheuer für mehr als 1000 Jahre im See und gilt seither als harmlos. Erst Anfang 1933 war es mit der Ruhe vorbei, denn die Managerin des Drumnadrochit Hotels, Mrs. Mackay, sichtete - nach einem besonders umsatzschwachen Winter? - ein großes walähnliches Wesen. Der darauf folgende Artikel im Inverness Kurier gilt als der Zeitpunkt der offiziellen Wiederentdeckung. Von da an hatte Nessie keine ruhige Minute mehr: Schon im Sommer 1933 sichtete ein Mr. Spicer ein „Drachenähnliches prähistorisches" Wesen. Von Spicer stammt auch der lange Hals. Diese Story rief wiederum den Jäger Name Marmaduke Wetherall auf dem Plan, der für seine Sensationgeschichte in der Daily Mail tief in die Trickkiste griff und mit einem Aschenbecher gigantische Fußabdrücke vortäuschte. In den folgenden Jahrzehnten sollte es an exzentrischen Theorien niemals mangeln.

Wetter: Sonnig bei bis zu 28 Grad.


Foto1: Blair Castle
Foto2: Hercules Garden
Foto3: Inverness - Castle
Foto6: Ausblick auf Loch Ness von unserem Standplatz
Foto7: Bisherige Route

1 Kommentar:

  1. Die Bilder mit den Schlössern sind menschenleer. Ist das wirklich so?

    AntwortenLöschen